EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie wir unsere innere Balance auch auf Dauer sichern

Heiner Reinke-Dieker

Chapter 22 in Willkommen! Angst, 2022, pp 169-176 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir haben es geschafft! Wir kennen unser Ziel, wir handeln und haben damit auch unser Selbstwertgefühl gestärkt! Aber ist das auch von Dauer? Einzelaktionen können sich durchaus als Strohfeuer entpuppen, wenn das Erreichte nicht an das erwartete Glücksgefühl heranreicht. Wir müssen uns daher jetzt um unsere innere Balance kümmern. Wir mühen uns zwar um ein Vorankommen und Erfolge, sind mit dem Erreichten dann aber oft nicht so glücklich wie erwartet. Zum einen erschöpft sich dieses Glücksgefühl sehr schnell, oder aber es hat doch nicht gereicht, schlummernde Unglücksgefühle und Ängste gänzlich zu überdecken. Es ist dann auch keine Lösung, noch mehr zu tun, das Tempo zu erhöhen, das Glück erzwingen zu wollen. In der Unternehmenswelt zeigt der Burn-out ein Zuviel an Bemühen, die Rigidität eine zwanghaft einseitige Sicht. Auch für die Wahrnehmung sollte daher eine bewegliche Balance der Maßstab sein. Einer Balance, die mit Positivem und Negativem umgeht, mit der Ergänzung von Chancen und Risiken.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36923-1_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369231

DOI: 10.1007/978-3-658-36923-1_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36923-1_22