Mehr Kooperation im Gesundheitswesen wagen!
Gerald Gass () and
Maike Visarius ()
Chapter 4 in Das Gesundheitswesen und seine volkswirtschaftliche Bedeutung, 2022, pp 91-111 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Regionale Versorgungsnetzwerke, in denen Krankenhäuser über Versorgungsstufen hinweg partnerschaftlich zusammenarbeiten und digital vernetzt sind, können qualitativ hochwertig und wohnortnah die Patientenbehandlung sichern. Krankenhäuser werden dabei regelhaft zu Standorten akutstationärer und stationsersetzender Leistungserbringung, die auch komplexe ambulante Behandlungen umfasst. Insbesondere im ländlichen Raum müssen ambulante und stationäre Versorgung zusammengeführt werden. Dort wo es Versorgungslücken gibt, sollten Krankenhäuser auch ambulante Eingriffe anbieten und übernehmen. Gleichwertige Lebensverhältnisse sind unter den aktuellen Bedingungen nicht zu schaffen. Dieses Ziel zu erreichen erfordert den Mut, tradierte Versorgungsstrukturen zu verlassen. Die vernetzte Zusammenarbeit in der Pandemie kann als Grundlage für die zukünftige Neuausrichtung der Versorgungsstrukturen dienen. Steuerung über Versorgungsstufen hinweg bedingt einen ebenso grundlegenden wie notwendigen Wandel.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36940-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369408
DOI: 10.1007/978-3-658-36940-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().