EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklung des deutschen Gesundheitssystems bei einer linearen Fortschreibung seiner demografischen Beeinflussungsdeterminanten

Oliver Kremer ()

Chapter 8 in Das Gesundheitswesen und seine volkswirtschaftliche Bedeutung, 2022, pp 209-227 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der initiale Grundgedanke des deutschen Gesundheitssystems basiert auf einem fiktiven Solidarvertrag zwischen den verschiedenen Generationen. Die ursprünglich vorherrschende Sozialstruktur eines Familienverbandes, innerhalb dessen die jeweiligen Mitglieder füreinander einstehen, sollte hierbei auf die gesamte Gesellschaft übertragen werden. Eine im Verhältnis hohe Anzahl an jungen Leistungserbringern steht dementsprechend für eine vergleichsweise kleine Gruppe an leistungsschwachen Individuen, wie beispielsweise Kranke oder Alte ein. Seit Beginn der 1970er-Jahre übersteigt die Anzahl der in der Bundesrepublik verstorbenen Personen jedoch die der Neugeborenen. Die sich seit diesem Zeitpunkt vollziehende demografische Transformation ist eine wesentliche Beeinflussungsdeterminante für den sukzessiven Anstieg der gesundheitssektoralen Kosten. Auch lässt der ausbleibende Nachwuchs die Frage aufkommen, inwieweit zukünftig das aktuell bekannte Leistungsniveau in der Gesundheitsversorgung aufrechterhalten werden kann. Langfristig betrachtet ist im Fachkräftemangel eine ernstzunehmende Gefahr für den weiteren Fortbestand des deutschen Gesundheitssystems in seiner aktuell bekannten Form zu erkennen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36940-8_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369408

DOI: 10.1007/978-3-658-36940-8_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36940-8_8