Laufende Kapitalerträge
Oliver Rhodius and
Johannes Lofing
Chapter 2 in Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen, 2022, pp 25-49 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Als laufende Kapitalerträge werden grundsätzlich die Früchte der Kapitalanlage wie z. B. Zinsen und Dividenden bezeichnet. Hiervon unterschieden werden Wertzuwächse oder auch -verluste am Kapitalstamm bzw. bei der Kapitalanlage selbst, die beispielsweise durch eine Veräußerung von Wertpapieren entstehen. Die Besteuerung von Wertänderungen der Kapitalanlage wird in Kap. 3 dargestellt. Die Besteuerung von Erträgen aus Investmentfonds wird in den Kap. 4 und 5 gesondert behandelt. Nach einer allgemeinen Übersicht zu den laufenden Kapitalerträgen liegt der Fokus dieses Kapitels auf denjenigen Erträgen, die im täglichen Kundengeschäft der Banken am häufigsten anzutreffen sind.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36987-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658369873
DOI: 10.1007/978-3-658-36987-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().