Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Andreas Moring and
Christin Inholte
Additional contact information
Andreas Moring: International School of Management (ISM)
Chapter 3 in Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft, 2022, pp 73-130 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Um Nachhaltigkeit zu erreichen gibt es mehrere mögliche Strategien. Um Nachhaltigkeit nachzuweisen, gibt es mittlerweile auch mehrere Zertifizierungen. Die wichtigsten auf dem europäischen und internationalen Markt werden darum hier vorgestellt und analysiert. Daneben spielen sogenannte Ökobilanzen eine immer größere Rolle bei der Beurteilung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Immobilien. Praktisch alle Zertifizierungen und Bilanzierungen beziehen sich auf den Bau von Immobilien und unterstellen, dass der folgende Betrieb sich an die formulierten und extrapolierten Szenarien auch hält. Das ist fast immer aber eben nicht der Fall. Im Betrieb von Bestandsimmobilien liegt also der größte Hebel für Nachhaltigkeit. Messung, Controlling und Steuerung des Betriebs funktioniert über Daten und mit digitalen Instrumenten und Systemen. Und das ist keine Zukunftsmusik, sondern es gibt bereits viele Beispiele, die zum einen zeigen, was möglich ist und die zum anderen auch schon einen Blick darauf erlauben, was alles möglich sein wird.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37047-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658370473
DOI: 10.1007/978-3-658-37047-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().