EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Integration und Partizipation

Christian J. Jäggi ()

Chapter Kapitel 6 in Migration und Flucht, 2022, pp 105-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In jeder Gesellschaft gibt es integrative – zusammenführende – und desintegrative – zentrifugale – Tendenzen. Es liegt im Interesse der Gesellschaft und des Staates, die Integration aller im Land lebenden Bevölkerungsgruppen zu stärken, auch die der Immigranten und der Flüchtlinge. Weder Separation, Marginalisierung noch Assimilation ausländischer Bevölkerungsgruppen können heute als gangbare Lösungen angesehen werden. Demgegenüber kann Integration – verstanden als „offene[r] und instabile[r] Prozess des Aushandelns von Bedeutungen“ (Wimmer 2015, S. 35) – als gangbarer und langfristig erfolgversprechender Weg für das Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen verstanden werden. Integration kann anhand dreier Indikatoren gemessen werden: Erstens an der vertikalen Integration – also der Verteilung über die soziale Schichtskala –, zweitens an der horizontalen Integration – also dem Aufbau eigener und gruppenspezifischer Netzwerke, Institutionen und Dienstleistungen – und drittens an der Akzeptanz der einheimischen Bevölkerung. Im Sinne des „Haager Programms“ der EU kann Integration verstanden werden als fortgesetzter, wechselseitiger Aushandlungs- und Institutionalisierungsprozess aller im Land wohnhaften Bevölkerungsgruppen auf der Grundlage der Grundwerte des säkularen Staates, welcher die Partizipation und Teilnahme am interkulturellen Dialog einschließt. Das bedeutet in der Konsequenz auch ein umfassendes Stimm- und Wahlrecht für alle Menschen, also auch für alle Ausländerinnen und Ausländer.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37051-0_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658370510

DOI: 10.1007/978-3-658-37051-0_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37051-0_6