Risikowahrnehmung durch und nach Corona
Daniel Eichner,
Christian Fritsch,
Gina-Luisa Kothe,
Sina Kühner,
Yannik Remond and
Jonas Warnke
Additional contact information
Daniel Eichner: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Christian Fritsch: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Gina-Luisa Kothe: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Sina Kühner: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Yannik Remond: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Jonas Warnke: TH Köln, Institut für Versicherungswesen
Chapter 3 in Risiko im Wandel, 2023, pp 35-61 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Pandemien, Naturkatastrophen, Terroranschläge und andere Großschadenereignisse verändern die Risikowahrnehmung der Bevölkerung. Sie lassen die von ihnen ausgehenden Gefahrenpotenziale für die Öffentlichkeit sichtbar werden. Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den allgemein vorherrschenden Einflussfaktoren auf die Risikowahrnehmung und wie diese auf spezifische Großschadenereignisse − bspw. die Corona-Pandemie − übertragbar sind. Dabei zeigt sich, dass Experten und Expertinnen hinsichtlich potenzieller Risiken vorausschauender denken, während die Bevölkerung sich auf aktuelle Risiken konzentriert. Im Vergleich verschiedener Katastrophen wird deutlich, dass die Entwicklung der Angst vor ähnlichen Ereignissen nach dem Eintritt nur temporär ansteigt und anschließend nach durchschnittlich ca. drei Jahren wieder auf das Vorkrisenniveau abfällt. Die vorliegenden Daten lassen dies in ähnlicher Form auch für die Corona-Pandemie vermuten; aufgrund der sehr dynamischen Lage zum Zeitpunkt der Erstellung des Beitrags ist eine endgültige Bestätigung oder Widerlegung allerdings noch nicht möglich. Im Rahmen der Forschung wird zudem deutlich, dass nach einer Katastrophe Deutschland jeweils nur für das spezifisch eingetretene Risiko Vorsorgemaßnahmen ergreift, eine grundsätzliche Resilienz des Staates jedoch nicht zu beobachten ist.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37071-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658370718
DOI: 10.1007/978-3-658-37071-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().