Storytelling für Direct Mailing und E-Mailing: letzte Chance vor dem Papierkorb
Albert Heiser
Additional contact information
Albert Heiser: Creative Game
Chapter 13 in Wirkstoff Werbetext, 2022, pp 225-247 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Willkommen zurück. Viele Texter kennen den Unterschied zwischen E-Mailing und Newsletter nicht mehr. Sie sprechen von E-Mailing, obwohl sie Newsletter meinen. Das ist aus technischer Sicht nachvollziehbar: Denn der Newsletter wird meist nicht mehr gedruckt, sondern als E-Mail versendet. Betrachtet man E-Mailing und Newsletter für sich allein, dann handelt es sich um zwei ganz unterschiedliche Textsorten. Zuerst sprechen wir über das E-Mailing, im nächsten Kapitel über den Newsletter. Auf die Plätze, fertig, Betreffzeile. Hier der Inhalt: 1.) Grundsatzfragen für Brief und E-Mailing. 2.) Dramaturgischer Aufbau eines Werbemailings. 3.) Kundenbindung oder Angebots-, Überzeugungs- und Verkaufsmailing? 4.) Scrolling Mail: Erzählen mit Scroll-down-Effekt. 5.) Educational Marketing. Storytelling in episodischen Mailserien. Bitte bestellen Sie jetzt. Und, Klick!“
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37159-3_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371593
DOI: 10.1007/978-3-658-37159-3_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().