Kurze Stilkunde für Werbetexte
Albert Heiser
Additional contact information
Albert Heiser: Creative Game
Chapter 2 in Wirkstoff Werbetext, 2022, pp 19-33 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Drei Autoren, die über Jahrhunderte den gleichen Gedanken hegen, können nicht falsch liegen und ließen mich aufhorchen. „Das Wort ist der Prägestempel der Gedanken.“ Quintilian. „Das Wort finden, heißt die Sache selbst finden.“ Hebbel. „Wer das richtige Wort nicht findet, macht die Sache austauschbar. Worte bezeichnen die Eigenart einer Sache und sind Ausdruck derselben. Wer das Wort nicht findet, ordnet die Welt falsch und oberflächlich.“ Ludwig Reiners. Wer wirkungsvolle Werbetexte schreiben will, muss zunächst seine Schreibe überprüfen. Von der Rhythmik bis zu den einzelnen Wortgruppen sprechen wir alle Kriterien der Stilkunde für Werbetexte an.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37159-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371593
DOI: 10.1007/978-3-658-37159-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().