Fallstudien – Beispiele einer erfolgreichen Implementierung
Jürgen Gehm
Chapter 8 in Design Thinking etablieren, 2022, pp 181-206 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Fallstudien veranschaulichen, wie der Ansatz Design Thinking in der Praxis erfolgreich verankert wird. Vor welcher Ausgangssituation stehen etablierte Unternehmen? Was sind die Gründe für die Einführung des Design-Thinking-Ansatzes? Wie gehen die Unternehmen bei der Implementierung vor? Welches sind die zu überwindenden Herausforderungen? Was hat sich durch die Einführung des Ansatzes verändert? Welches sind die kritischen Erfolgsfaktoren bei der Implementierung? Diese Fragen werden durch bisher einzigartige Einblicke in Unternehmen wie der Miele & Cie. KG, der Bosch Power Tools GmbH, der Hugo Boss AG oder der SAP SE beantwortet. Der Ausarbeitung der Praxisbeispiele ging eine qualitative Studie mit zwanzig Experteninterviews voraus. Bei der Auswahl der Fallstudien lag der Fokus auf einer strategischen, unternehmensweiten Implementierung des Ansatzes Design Thinking. Den Fallbeispielen ist gemeinsam, dass die Unternehmen auf eine lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken, in „ihrem“ Bereich Marktführer sind und sich nun verstärkt mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen (müssen). Die Vorgehensweisen bei der Implementierung sind dabei höchst individuell.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37243-9_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658372439
DOI: 10.1007/978-3-658-37243-9_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().