EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Besonderheiten der Beschaffung in Afrika

Emmanuel Chimi ()

Chapter Kapitel 17 in Praxishandbuch Wirtschaft in Afrika, 2023, pp 225-235 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Vergleich zu westlichen Ländern und Volkswirtschaften in manchen Schwellenländern zeigt das allgemeine Geschäftsumfeld in Afrika viele Besonderheiten, die es bei der Auswahl von Lieferanten (bzw. beim Aufbau von welchen) und beim Management der Beziehungen zu den Partnern zu berücksichtigen gilt. Im Großen soll in der Zusammenarbeit entlang der Wirtschöpfungskette auf mehr Flexibilität und kulturelle Toleranz geachtet werden. Ebenfalls sollten Notfallszenarien in der Planung und Gestaltung von Lieferketten eingebaut werden. In diesem Kapitel wird auf die Besonderheiten der Beschaffung im afrikanischen Kontext eingegangen. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Wie findet man geeignete Lieferanten bzw. wie kann man welche aufbauen? Wie können lokale Gegebenheiten in den Entscheidungen und in täglichen Aktivitäten am besten berücksichtigt werden? Bei den Ausführungen werden auch übliche SCM-Leistungskriterien zur Orientierung einbezogen werden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37348-1_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658373481

DOI: 10.1007/978-3-658-37348-1_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37348-1_17