Stetige Modelle: Die Brown´sche Bewegung und die Modellierung von Finanzmärkten
Gerhard Larcher
Additional contact information
Gerhard Larcher: Johannes Kepler Universität
Chapter 4 in Die Black-Scholes-Theorie, 2022, pp 189-273 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Diese Lektion soll unter anderem dazu dienen, einem Missverständnis vorzubeugen, dem man sehr häufig begegnet: Spricht man als Finanzmathematiker davon, dass man ein bestimmtes Aktienkurs-Modell zur Modellierung und zur Simulation von Aktienkursen (oder von Kursen anderer Finanzprodukte) entwickelt, programmiert oder verwendet, so wird vom Gegenüber oft angenommen, man hätte damit ein Mittel zur „Prognose zukünftiger Aktienkurse“ zur Hand. Das ist natürlich falsch!
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37376-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658373764
DOI: 10.1007/978-3-658-37376-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().