Gewerbesteuer für Kaufleute
Tengda Hua
Additional contact information
Tengda Hua: Shanghai University of Political Science and Law
Chapter 4 in Handel im chinesischen Imperium der frühen Neuzeit, 2022, pp 81-94 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Gewerbesteuer und die damit verbundenen Überlegungen spiegelten auch die Rolle und den Status der Kaufleute wider. Zunächst möchte ich klären, warum ich dieses Kapitel chronologisch in frühes, mittleres und spätes Ming unterteile. Im Gegensatz zum Staatsmonopol im letzten Kapitel, das die gesamte Ming-Periode anhielt, schienen die Handelsbesteuerung und das damit verbundene Denken in den verschiedenen Perioden in Ming-China recht unterschiedlich zu sein.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37378-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658373788
DOI: 10.1007/978-3-658-37378-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().