Der NHS – „Das größte sozialstaatliche Experiment der Welt“
Christian Schnee
Chapter 18 in Das Vereinigte Königreich, 2022, pp 359-372 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Kaffee, Tee oder einen Saft?“, fragt die Frau in lila Livree, als sie die Schale mit Vollkornsnacks auf der Anrichte neben dem Sofa auffüllt. Aus einem Lautsprecher kommt Musik. Kaum vernehmbar. Es ist Mozart. Das Gespräch mit dem Orthopäden ist für 10.30 Uhr vereinbart. Bei der telefonischen Anfrage gestern am frühen Nachmittag hatte sich die Rezeptionistin entschuldigt, dass am gleichen Tag kein Termin mehr zu haben war: „Passt es Ihnen vielleicht morgen am Vormittag?“ Nach der Anmeldung an der Rezeption reicht ein Mitarbeiter die Preisliste für die diagnostischen Maßnahmen und Therapievorschläge, mit der sich Patienten vertraut machen, um später gemeinsam mit dem Arzt zu entscheiden, welche Art der Behandlung und in welcher Preislage sie sich leisten möchten. Viel Zeit dazu bleibt nicht, denn mehr als ein paar Minuten wartet hier niemand. Schließlich haben Patienten noch anders zu tun. Tatsächlich ist der Raum neben der Rezeption fast leer. Nur eine Dame im Sessel vor einem Teetisch blättert in dem Magazin Country Life. Das Fenster neben ihr erlaubt den Blick auf die Straße, als ein flaschengrüner Range Rover um die Ecke biegt. Vor dem viergeschossigen viktorianischen Backsteingebäude auf der anderen Straßenseite parkt ein grauer Bentley. Der Fahrer lehnt an der Tür, schaut auf die Uhr, wartet. Aus dem Fonds des Wagens sind kurz zuvor zwei Männer ausgestiegen und in einem Eingang hinter schmiedeeisernem Geländer verschwunden. Das Messingschild an der Hauswand daneben verrät, die Tür gehört zur Atlas Clinic, eine von ungezählten Kliniken und Arztpraxen, die sich seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hier in der Harley Street im Londoner Stadtteil Marylebone angesiedelt haben. Heute praktizieren hinter den Fassaden der imposanten Stadthäuser 3000 Ärzte jeder Fachrichtung. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich gegen Rechnung nur um Privatpatienten kümmern. Die Kundschaft schätzt ihre Expertise und den Service und fliegt nicht selten für einen Termin ein.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37388-7_18
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658373887
DOI: 10.1007/978-3-658-37388-7_18
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().