Geliebt und geschmäht – die BBC
Christian Schnee
Chapter 22 in Das Vereinigte Königreich, 2022, pp 425-443 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Signatur der Monarchin sowie das rote Siegel sind wertvolle Symbole, weil sie der königlichen Satzung ihre Gültigkeit verleihen. Den 35.000 Mitarbeitern der BBC gilt dieses Dokument seit einem Jahrhundert als Garantie ihrer Zukunft, weil es dem öffentlich-rechtlichen Rundfunksender einen besonderen Status einräumt, ihm journalistische Unabhängigkeit von parlamentarischen Mehrheiten gewährt und dem politischen Willen von Regierungen ebenso entzieht wie dem ideologisch gefärbten Parteienstreit. Ofcom, das Aufsichtsgremium für den Rundfunk, ist ebenfalls keinem Parteipolitiker verpflichtet. Nicht einmal die Wünsche kommerzieller Werbekunden brauchen die Macher der BBC zu berücksichtigen. Denn die Kosten für das Programm in Fernsehen, Radio und im Netz begleichen die Zuschauer, die eine Jahresgebühr in Höhe von rund 159 Pfund entrichten. Soweit die Theorie; in der Praxis ist es um die Garantie journalistischer Unabhängigkeit allerdings nur so lange gut bestellt, wie Politiker in Westminster deren Wert erkennen und die Autonomie des Senders bewahrt sehen wollen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37388-7_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658373887
DOI: 10.1007/978-3-658-37388-7_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().