EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das zukünftige Open-Innovation-Konzept im Gesundheitswesen erfordert die Unterstützung durch Patienten

Julia Plugmann and Philipp Plugmann ()
Additional contact information
Julia Plugmann: SRH Campus Rheinland
Philipp Plugmann: SRH Hochschule für Gesundheit

A chapter in Innovationen in der Wirtschaft, 2022, pp 199-213 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass eine globale Krise im Gesundheitswesen langfristig massive wirtschaftliche, soziale und psychologische Probleme verursachen kann. Angesichts der Folgen von Covid-19 mit zahlreichen Toten und langfristigen Gesundheitsproblemen auf der ganzen Welt ist uns eines bewusst geworden: Es ist eine Sache, eine hochleistungsfähige Life-Science-Industrie aufzubauen, die etablierten Unternehmen und Start-up-Firmen in dieser Branche bessere Bedingungen bietet – aber es gibt auch andere wichtige Faktoren. Beispielsweise die Geschwindigkeit der Datenerfassung, um aufzuzeigen, was passiert, sobald eine lokale, nationale oder globale Krise im Gesundheitswesen beginnt, sowie die Fähigkeit der Industrie, Produkte zu entwickeln und zu liefern, die die Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374112

DOI: 10.1007/978-3-658-37411-2_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_12