Meditation: Altes Wissen in neuem Kontext
Stefanie Uhrig ()
Additional contact information
Stefanie Uhrig: FreieWissenschaftsjournalistin
A chapter in Innovationen in der Wirtschaft, 2022, pp 229-247 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Meditation ist nicht neu, aber manche ihrer Anwendungen sind es. Ob zur Entspannung und zum Stressabbau oder begleitend zu einer Psychotherapie, findet die Meditationspraxis ihren Weg in den modernen Alltag. Wofür oder wogegen sie allerdings tatsächlich wirkt, ist gar nicht so leicht zu bestimmen. Deshalb: Vorsicht bei übereilten Wunderversprechen! Trotzdem kann die Meditation helfen. Was sagt die Wissenschaft dazu?
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374112
DOI: 10.1007/978-3-658-37411-2_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().