EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Physician Assistant – ein innovativer akademischer Gesundheitsberuf

Thomas Lichtinger ()
Additional contact information
Thomas Lichtinger: SRH Hochschule für Gesundheit

A chapter in Innovationen in der Wirtschaft, 2022, pp 263-268 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Physician Assistant ist in Deutschland ein junger und innovativer akademischer Gesundheitsberuf. Seinen Ursprung hat der Physician Assistant in den USA und ist dort aus dem Gesundheitssystem nicht mehr wegzudenken. Physician Assistants können auf Delegationsbasis anspruchsvolle medizinische Tätigkeiten durchführen. Sie unterstützen die Ärzteschaft, verbessern Prozesse und steigern die Patientenzufriedenheit. Grundlage sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem patientennahem Gesundheits(fach)beruf und ein Bachelorstudium. Nach abgeschlossenem Studium bieten sich den Absolventen interessante Berufsmöglichkeiten in allen Bereichen der Medizin.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374112

DOI: 10.1007/978-3-658-37411-2_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_16