Innovative Aufklärungskonzepte in der Prävention – Partizipative Auswahl von Mundhygienehilfsmitteln und -techniken
Thea Rott ()
Additional contact information
Thea Rott: SRH Campus Rheinland
A chapter in Innovationen in der Wirtschaft, 2022, pp 281-292 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine adäquate Mundhygiene gilt als essenzieller Bestandteil einer funktionierenden Karies-, Parodontitis- und Periimplantitisprävention. Verhaltensweisen wie das tägliche Zähneputzen oder die Verwendung einer Mundspülung oder Interdentalbürste seitens der Patient.innen sind von grundlegender Bedeutung für die Erreichung und Sicherung einer lebenslangen Mundgesundheit. Es liegt in der Hand der Behandler.innen, die Motivation ihrer Patienten.innen hierzu herzustellen und langfristig aufrechtzuerhalten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_18
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374112
DOI: 10.1007/978-3-658-37411-2_18
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().