EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

11 Thesen zum Lernen der Zukunft

Markus Dohm ()
Additional contact information
Markus Dohm: TÜV Rheinland Academy & Life Care

A chapter in Innovationen in der Wirtschaft, 2022, pp 121-136 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der technische Fortschritt führt für uns alle zur Notwendigkeit, sich kontinuierlich auch selbst weiter zu entwickeln - sowohl grundsätzlich, wie aber auch sehr spezifisch und individuell am konkreten Arbeitsplatz. Gleichzeitig ermöglichen neue Technologien genau dies besser als jemals zuvor. "Lernen" kann heute sehr viel effektiver und effizienter erfolgen, als noch vor wenigen Jahren. Dies müssen die Lernwilligen, wie aber auch die Unternehmen und Organisationen aktiv gestalten und angehen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374112

DOI: 10.1007/978-3-658-37411-2_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_7