EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Disruptive Innovationen in der Bildung

Claus Wilke () and Stefan Medinger ()
Additional contact information
Claus Wilke: SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Stefan Medinger: SRH Schulen GmbH

A chapter in Innovationen in der Wirtschaft, 2022, pp 137-145 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Bildungswesen ist seit jeher geprägt von einer systemimmanenten Kontinuität, die einerseits Verlässlichkeit für die am Bildungswesen beteiligten Akteure auf allen Ebenen bedeutet, jedoch gleichzeitig innovationshemmend wirkt. Es fehlen Anreize zur Schaffung von Ideen, deren Umsetzung sowie Etablierung. Letztlich sind es häufig externe Effekte, die zu der Durchsetzung innovativer Konzepte sowie Technologien führen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374112

DOI: 10.1007/978-3-658-37411-2_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37411-2_8