Das Triple-L-Konzept
Harsha Gramminger
Chapter 1 in Das Geheimnis der neuen Führungskräfte, 2022, pp 1-8 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Triple L“ – nicht schon wieder ein neues Konzept! Lean, Change, New Work: Konzepte, wie Sie Ihr Unternehmen zum Erfolg führen, dabei Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitnehmen, sodass sie glücklich und zufrieden zur Arbeit kommen und sich selbst dabei nicht vergessen, schießen wie Pilze aus dem Boden. Und vermutlich haben Sie auch schon einige davon ausprobiert. Flexible Arbeitszeiten gibt es bei Ihnen schon – aber natürlich im vorgegebenen Rahmen, und vielleicht haben Sie sogar schon einen Tischkicker herumstehen, der langsam, aber sicher verstaubt. Doch trotz aller Konzepte und Mühen, trotz aller Investitionen merken Sie, dass es nicht (mehr) so richtig rund läuft in Ihrem Unternehmen. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, und nicht nur positive. Sie arbeiten Stunde um Stunde, leider viel zu viel. Irgendwie läuft es zwar, aber andererseits spüren Sie die Stagnation, auch wenn die Zahlen sie noch nicht ausdrücken. Ihre Ziele haben Sie zum wiederholten Male nicht erreicht, der Druck wächst. Der Gewinn fällt nicht mehr so aus wie geplant.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37419-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374198
DOI: 10.1007/978-3-658-37419-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().