Die Rezeption – Vom Erstkontakt bis zur Abreise
Maria Th. Radinger and
Lis Droste
Additional contact information
Maria Th. Radinger: Guter Stil www.guterstil.at
Lis Droste: Stil und Etikette www.lisdroste.com
A chapter in Umgangsformen für perfekte Gastgeber in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus, 2022, pp 1-14 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Professionelle Qualität im Frontoffice zählt zu den Erfolgsfaktoren im Hotel und ist entscheidend für den gesamten Aufenthalt und die Zufriedenheit der Gäste. Vom ersten Gästekontakt am Telefon über die Online-Buchung und die Korrespondenz bis hin zur Abreise – und manchmal darüber hinaus – steht die perfekte Dienstleistung im Mittelpunkt. Die Arbeit im Empfangsbereich erfordert sehr viel Aufmerksamkeit, um Gäste schon vor Ankunft positiv auf Ihr Hotel einzustimmen. Um alle Gäste wie VIP’s behandeln zu können, müssen die Mitarbeiter:innen über relevante Informationen zum Aufenthalt verfügen. Im Umgang mit Gästen sind Freundlichkeit, aber auch Diplomatie und Redegewandtheit gefragt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein einheitlicher Dresscode sorgen für ein selbstbewusstes und souveränes Auftreten. Die Erwartungen der Gäste von heute und morgen sind hoch, und nur wer begeistert ist, wird wiederkommen und Ihr Hotel weiterempfehlen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37462-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374624
DOI: 10.1007/978-3-658-37462-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().