Gewaltaffine Interpretationsregime in Aktion. Der Verlauf der „Welcome to Hell“-Demonstration
Chris Schattka ()
Additional contact information
Chris Schattka: Hamburger Institut für Sozialforschung
Chapter Kapitel 4 in Die Rolle der Polizei bei Versammlungen, 2022, pp 85-109 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der folgende Beitrag untersucht, wie es während der „Welcome to Hell“-Demonstration, die anlässlich des G20-Gipfeltreffens 2017 in Hamburg stattfand, zu Gewalt kam. Hierfür sollen zunächst mehrere in der Forschung etablierte Erklärungsangebote diskutiert werden, die auf unterschiedlichen Konzepten wie Masse, Identität oder Emotion aufbauen. Diese Ansätze haben gemein, dass sie den Verlauf des zu untersuchenden Geschehens in den Mittelpunkt ihrer Analyse stellen, variieren jedoch darin, wie stark sie die wechselseitigen Interpretationen der Anwesenden in ihre Erklärung einbeziehen. Hier soll daher die These formuliert werden, dass sich bereits im Vorfeld der Demonstration ein gewaltaffines Interpretationsregime sowohl bei der Polizei als auch den Protestierenden entwickelte, das maßgeblich zur Gewalt beitrug. Gewaltaffine Interpretationsregime basieren auf gemeinsamen Erfahrungen und zeichnen sich einerseits dadurch aus, dass sich die beteiligten Parteien gegenseitig eine Gewaltbereitschaft unterstellen, die andererseits den eigenen Einsatz von Gewalt wahrscheinlicher macht. Diese Interpretationsregime bleiben bis zum Tag der Demonstration stabil und bestimmen auch während der Demonstration, wie die Polizei und die Demonstrierenden die Handlungen des Gegenübers deuten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37494-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658374945
DOI: 10.1007/978-3-658-37494-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().