EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitale Vermögenswerte und ihr Nutzen

Lidia Kurt and Domenic Kurt

Chapter 2 in Digitale Assets & Tokenisierung, 2022, pp 5-16 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel umfasst folgende Themen: Anhand einer fiktiven Person wird aufgezeigt, wie eine Zukunft bei vollständiger Etablierung digitaler Vermögenswerte möglicherweise aussehen könnte. Es wird definiert, was unter digitalen Vermögenswerten zu verstehen ist, die Kategorisierung nach ihrer Funktionsweise (Zahlungs-, Anlage- und Nutzungsfunktion) diskutiert sowie die Unterscheidung in Non-Native und Native Tokens vorgestellt. Anhand der drei Themenbereiche Transparenz, Effizienz und Teilbarkeit wird der Nutzen digitaler Vermögenswerte aufgezeigt.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37562-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658375621

DOI: 10.1007/978-3-658-37562-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37562-1_2