Wir leben bevorzugt im Repeatmodus
Rolf Arnold ()
Additional contact information
Rolf Arnold: Technische Universität Kaiserslautern
Chapter Kapitel 1 in Emotional kompetent agieren, 2022, pp 1-11 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es geht in diesem Kapitel um die Macht der inneren Bilder, die uns immer und immer wieder in ähnliche Lagen (ver)führen. Damit versäumen wir Möglichkeiten, unser Leben neu zu gestalten. Die Frage ist: Wie kann eine nachhaltige Transformation der (uns) vertrauten Muster des Denkens, Fühlens und Handelns gelingen? Bei dieser Transformation gilt es, die Plastizität unseres Gehirns dafür zu nutzen, peu a peu in uns eine veränderte – offenere, vielfältigere oder perspektivenreichere – Sicht auf die Welt wirksam in unserem Bewusstsein zu verankern und alte Maschen(gefühle) hinter uns zu lassen. „Maschengefühl“ bezeichnet sehr treffend die unreflektierte Form („Masche“) der wir normalerweise im spontanen Umgang mit Situationen folgen. Erst wenn im Inneren neue Formen der Wahrnehmung und des Umgangs mit uns selbst und der Welt verankert sind, kann auch der Vorwurf verstummen, und es können sich auch im jeweiligen Außen neue Möglichkeiten ergeben.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37648-2_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658376482
DOI: 10.1007/978-3-658-37648-2_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().