Künstliche Intelligenz und Philosophie
Arnold Kitzmann
Additional contact information
Arnold Kitzmann: Management-Institut Dr. Kitzmann
Chapter 3 in Künstliche Intelligenz, 2022, pp 25-45 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Philosophie öffnet den menschlichen Horizont weit über den Alltag hinaus. Auch die Künstliche Intelligenz kann das Bewusstsein übersteigen und völlig neue Bereiche der Realität erkunden. Gleichwohl lässt sich die wunderbare Ordnung der Natur auch mittels Künstlicher Intelligenz bisher nur ansatzweise erkennen. Wir sind von weitgehend noch unbekannten Kräften umgeben, die in allen Naturerscheinungen wirken und den beständigen Fortschritt der Naturgeschichte verursachen. Diese Kräfte wirken über die individuelle Erscheinung des einzelnen Menschen hinaus. Der Philosoph Johann Gottfried Herder hat dies besonders nachdrücklich in seiner Abhandlung Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit beschrieben (Herder, 1966). Darin geht er auf die Begrenztheit des menschlichen Bewusstseins ein, glaubt zugleich aber auch an die enormen Möglichkeiten seiner Weiterentwicklung. Herder sieht den Menschen als Übergang und Zwischenstadium auf dem Weg zu noch vollkommeneren und uns völlig unbekannten Geschöpfen. Mag sein, dass die Künstliche Intelligenz im großen philosophischen Zusammenhang dabei einen kleinen Zwischenschritt in der Weiterentwicklung darstellt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37700-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658377007
DOI: 10.1007/978-3-658-37700-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().