EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Businessplan

Alfred-Joachim Hermanni
Additional contact information
Alfred-Joachim Hermanni: SRH Fernhochschule - The Mobile University

Chapter 6 in Business Guide für strategisches Management, 2022, pp 31-38 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn man es nicht anders wüsste, könnte man annehmen, Marc Aurel philosophiert bei seinen ordnungspolitischen Ausführungen über die Notwendigkeit eines Businessplans. Fakt ist, ein Businessplan verfolgt drei Ziele: Erstens soll dieser Plan staatliche Fördermittelgeber, private Investoren, Kreditinstitute und Kooperationspartner vom Erfolg einer Unternehmung überzeugen. Zweitens hilft der Erläuterungsprozess, gedankliche Lücken der Geschäftsidee zu schließen und somit das Businesskonzept zu optimieren. Und drittens dient der Plan dem Unternehmer als Kontroll- und Orientierungsinstrument über den Verlauf seiner wirtschaftlichen Tätigkeit.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37742-7_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658377427

DOI: 10.1007/978-3-658-37742-7_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37742-7_6