EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mensch und Künstliche Intelligenz

Christoph Zulehner
Additional contact information
Christoph Zulehner: Selbständiger Unternehmer und Strategieberater

Chapter 11 in MESH – Die Evolution der Zusammenarbeit, 2022, pp 157-171 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit der Fähigkeit des „Deep Learning“ hat Künstliche Intelligenz (KI) eine Schwelle überschritten, die sie bestimmte Aufgaben effizienter und besser erledigen lässt als jedes menschliche Gehirn. Diese Entwicklung wird sich absehbar fortsetzen. Gleichzeitig gibt es immer noch eine ganze Reihe menschlicher Fähigkeiten, die sich mit KI und Robotik nicht abbilden lassen. In naher Zukunft werden große Chancen entstehen, wenn wir den MESH aus menschlichen Gehirnen um die KI erweitern. Die Sorge vor Fehlentwicklungen ist hierbei durchaus berechtigt. Doch wir haben allen Grund zu einem kritisch-aufgeklärten Optimismus.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37818-9_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658378189

DOI: 10.1007/978-3-658-37818-9_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37818-9_11