EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Mensch in Organisationen der Zukunft

Christoph Zulehner
Additional contact information
Christoph Zulehner: Selbständiger Unternehmer und Strategieberater

Chapter 12 in MESH – Die Evolution der Zusammenarbeit, 2022, pp 173-187 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In einer neuen Arbeitswelt werden sich Organisationen anders definieren, als wir es in der Industriegesellschaft gelernt haben. Aufgaben und Ziele werden Menschen global zum MESH vereinen, der wieder zerfällt, nachdem die Aufgabe bewältigt und das Ziel erreicht ist. Klassische Unternehmen mit ihren Marken, Organigrammen und Bilanzen könnten mehr und mehr verschwinden. Auf ihrer Wissensscholle haben Individuen tiefes, aber kein breites Wissen mehr. Sie brauchen einander, um kreativ und produktiv sein zu können. Das jedoch in wechselnden Strukturen. Es ist ein ständiges Werden und Vergehen von Netzwerken.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37818-9_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658378189

DOI: 10.1007/978-3-658-37818-9_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37818-9_12