Gemeinsame Lösungen
Christoph Zulehner
Additional contact information
Christoph Zulehner: Selbständiger Unternehmer und Strategieberater
Chapter 5 in MESH – Die Evolution der Zusammenarbeit, 2022, pp 63-77 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Neue Erkenntnisse ändern oder erweitern immer wieder unser Weltbild. In der Folge entwickeln Menschen bessere Methoden und Technologien, um die Wirklichkeit zu gestalten. Das gefällt jedoch nie jedem. Neues Wissen und bahnbrechende Ideen geraten nur allzu leicht in ideologische Mühlen. Der Prozess gegen Galileo Galilei ist dafür ein bis heute erschütterndes Beispiel. MESH ist jedoch nichts, an das jemand zuallererst glauben muss. Co-Kreation funktioniert zur Not auch frei von Idealismus. Es geht um gemeinsame, pragmatische Lösungen! Das ist lediglich für diejenigen ein Problem, die das Althergebrachte partout nicht loslassen wollen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37818-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658378189
DOI: 10.1007/978-3-658-37818-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().