Digital erlernen – Digitaler lernen!
Thomas Bartscher () and
Regina Nissen ()
Additional contact information
Thomas Bartscher: Technische Hochschule Deggendorf
Regina Nissen: IPP-Institut GmbH
Chapter 4 in Lernen im Zeitalter der Digitalisierung, 2023, pp 51-62 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir erleben es immer wieder – Umweltbedingungen ändern sich, schneller als erwartet, nachhaltiger als vermutet und in immer kürzeren Zyklen. Es sind diese Herausforderungen, denen wir uns zu stellen haben, für die wir Antworten benötigen und Lösungsansätze liefern müssen. Wir sind binnen kürzester Zeit in eine Digitalisierungswelle geschwappt und der Tsunami kommt wohl erst noch! Die Digitalisierungsdiskussion ist nicht neu – sie wird nur jetzt nachdrücklicher thematisiert. Und auch dem letzten Digitalisierungsverweigerer wird klargeworden sein, dass es nur noch ein zukunftsgerichtetes Handeln geben kann, ein Zurück ist keine Option! Jedem von uns ist bewusst, dass wir als Organisationen zukünftig am Markt nur dann bestehen werden können, wenn wir für die sich permanent ändernden Aufgabenstellungen vorbereitet, einem ständigen Weiterentwickeln gegenüber aufgeschlossen sind und uns der Zukunft mit digitaler Lernbereitschaft und -freude zuwenden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37901-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379018
DOI: 10.1007/978-3-658-37901-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().