EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Transferstärke-Methode: Befähigung zum selbstverantwortlichen Lerner

Axel Koch ()
Additional contact information
Axel Koch: Hochschule für angewandtes Management

Chapter 6 in Lernen im Zeitalter der Digitalisierung, 2023, pp 77-95 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Rollen, Aufgaben und Tools der Personalentwicklung sind im Wandel. Viel ist die Rede von einer neuen Lernkultur, dem selbstverantwortlichen Lerner und agilen Arbeitsweisen. Doch ein Thema ist so aktuell wie nie zuvor: Der Lerntransfer und die Umsetzung von Veränderung. Denn durch die Digitalisierung erfordert die Veränderungsdynamik, immer schneller zu lernen und sich zu verändern. Dabei gibt es einen „blinden Fleck“. Und dieser trägt dazu bei, dass gute Vorsätze scheitern. Es wird übersehen, dass nur die wenigsten Menschen gut in der Lage sind, ihre Gewohnheiten erfolgreich und nachhaltig zu verändern. Das liegt daran, dass ihnen bestimmte Einstellungen und Selbststeuerungsfertigkeiten fehlen, die für den Lerntransfer bedeutsam sind. Die falsche Annahme ist, dass nur die Lern- und Transfermotivation entscheidend sind. Der Beitrag lenkt den Blick auf diesen blinden Fleck beim Lerntransfer und zeigt mit der an 2500 Probanden wissenschaftlich entwickelten Transferstärke-Methode eine neue Lösung, um selbstverantwortliches und nachhaltiges Verhaltenslernen zu fördern. Im Mittelpunkt steht dabei, Lernern mit einer kurzen Analyse sichtbar zu machen, welche Stärken und Risiken bei ihnen für den Lerntransfer bestehen und wie sie hier grundsätzlich Abhilfe schaffen können.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37901-8_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379018

DOI: 10.1007/978-3-658-37901-8_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37901-8_6