Fragilität, Resilienz, Antifragilität von Organisationen: Implikation für digitale Strukturen
Thomas Heinrich Steiner (),
Christian Hager () and
Matthias Spörrle ()
Additional contact information
Thomas Heinrich Steiner: Friedrich-Alexander-Universität
Christian Hager: retailsolutions Austria GmbH
Matthias Spörrle: Privatuniversität Schloss Seeburg
Chapter 12 in Praxisbeispiele der Digitalisierung, 2022, pp 271-289 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Systeme reagieren unterschiedlich auf externe Verwerfungen: einige zerbrechen, einige überstehen sie, nehmen aber Schaden, andere profitieren und gehen gestärkt aus diesen hervor. Der Beitrag beleuchtet die diesen Verläufen zugrundeliegenden Systemeigenschaften auf Basis empirischer Befunde und systemtheoretischer Überlegungen. Eswird hierbei insbesondere auf deren Implikationen für die Gestaltung digitaler Strukturen und Prozesse aus einer psychologischen Perspektive eingegangen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37903-2_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379032
DOI: 10.1007/978-3-658-37903-2_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().