Über die Bedeutung der „Zeit“ – Wirkungen und Nebenwirkungen
Veronika Hollenrieder
Additional contact information
Veronika Hollenrieder: Ambulantes Diabeteszentrum
Chapter 3 in Sprechstunde auf Augenhöhe, 2022, pp 65-87 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie wir bereits gesehen haben, kommt dem Faktor „Zeit“ bei der Kommunikation zwischen Arzt und Patient eine bedeutende Rolle zu. Wenn man sich mit der Frage nach Gesundheit und Krankheit beschäftigen möchte, dann geht das nicht, ohne sich mit den Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, die „krank“ oder „gesund“ machen. Deshalb möchte ich Sie in diesem Kapitel mitnehmen auf eine „Zeit-Reise“. Zurück zu dem Ursprung menschlichen Lebens und in die Vergangenheit, in der die Taktgeber nicht Stunden oder Minuten, sondern von der Natur vorgegebene Rhythmen waren.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37935-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379353
DOI: 10.1007/978-3-658-37935-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().