Pricing-Prozess und Preispsychologie
Frank Frohmann
Chapter 13 in Digitales Pricing, 2022, pp 343-367 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ausgangsbasis des dreidimensionalen Optimierungsansatzes „Digitales Pricing“ ist der im Rahmen des Geschäftsmodells definierte Kundennutzen (Value-to-Customer). Unmittelbare Konsequenz hieraus: Professionelles Pricing muss zwingend neueste Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie einbeziehen. Da das Kundenverhalten gerade im digitalen Zeitalter der wichtigste Einflussfaktor des Gewinns ist, haben die Nutzen- und Preiswahrnehmung einen herausgehobenen Stellenwert. Die Steuerung der Wahrnehmung ist erfolgskritisch. Anders formuliert: Die wahrgenommene Leistung und das Preisimage eines Anbieters sind bedeutender als die tatsächliche Positionierung. Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung stelle ich als abschließendes und Fokuskapitel des Buches dar. Es wird an den konkreten Herausforderungen des Pricing-Prozesses aufgezeigt, wie die Wahrnehmung von Kunden mithilfe preispsychologischer Hebel gesteuert werden kann. Elf preispsychologische Grundlagen werden der Stelle des Pricing-Prozesses zugeordnet, an der sie prozessual und inhaltlich einsetzbar sind. Im Vordergrund stehen die wesentlichen Entscheidungsfelder im Preismanagement, die sich auf Interaktionen mit Kunden beziehen: die Prozessherausforderungen „Struktur“ und „Implementierung“ sowie deren Detailschritte.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37941-4_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379414
DOI: 10.1007/978-3-658-37941-4_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().