EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geschäftsmodelle

Frank Frohmann

Chapter 3 in Digitales Pricing, 2022, pp 53-86 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Digitalisierung ermöglicht neue Geschäftsmodelle, zusätzliche Erlösquellen, eine stärkere Einbindung von Kunden in Unternehmensprozesse, innovative Preismodelle etc. Sie beeinflusst alle Aspekte des Preismanagements und ermöglicht Innovation über die einzelnen Stufen des Pricing-Prozesses hinweg. Die Preisoptimierung für Unternehmensleistungen (z. B. Produkte wie Spielekonsolen, Services wie Flugreisen, digitale Services wie Videostreaming) ist nur eine Facette des digitalen Preismanagements! Der Preisfestlegung sind wichtige unternehmerische Entscheidungen vorgelagert: zum einen die Festlegung der Erlösquellen (das Erlösmodell) und zum anderen die Definition des Kundennutzens (Value-to-Customer) als eine zentrale Säule des Geschäftsmodells. Professionelles Preismanagement muss über die reine Optimierung des Pricing-Prozesses hinaus auch die übergeordneten Entscheidungen zum Geschäftsmodell und zum Erlösmodell reflektieren! Wenn die subjektive Wertvorstellung des Kunden Ausgangspunkt des Pricing ist, muss professionelles Preismanagement zwingend beim übergeordneten Geschäftsmodell ansetzen (Ebene 1). Die Verknüpfung erfolgt allerdings in beide Richtungen. Einer von zahlreichen Belegen für diese Gesetzmäßigkeit sind kreative Pricing-Maßnahmen. Innovative Preismodelle führen nicht nur zur besseren Monetarisierung des Nutzens (Value Capture), sondern sind ein eigenständiger Werttreiber für den Kunden (Value Generation). Kreative Preismodelle erhöhen den Value-to-Customer (und werten damit das Geschäftsmodell auf)! Preismanagement ist also keinesfalls nur Monetarisierung. Digitales Pricing kann auch zur Wertgenerierung beitragen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37941-4_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379414

DOI: 10.1007/978-3-658-37941-4_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37941-4_3