EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erlösmodelle

Frank Frohmann

Chapter 4 in Digitales Pricing, 2022, pp 87-106 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Digitale Geschäftsmodelle führen zu einer starken Veränderung der Erlösmodelle von Unternehmen. In den meisten Sektoren verschieben sich Erlösanteile von Produkten (Hardware) zu Services, Software sowie digitalem Content. Auch Online-Werbung und Daten haben als Erlösquellen an Bedeutung gewonnen. Die Auswahl des Erlösmodells eines Unternehmens ist maßgeblich davon abhängig, welche Stufen der Wertschöpfungskette es übernimmt. Herausragende Bedeutung hat die Machtposition eines Unternehmens innerhalb der Wertschöpfungskette. Die Stellung innerhalb der Wertkette ist letztlich ausschlaggebend dafür, wer in welchem Ausmaß Erlöspotenziale abschöpft. In digitalisierten Branchen ist der unmittelbare Kontakt zum Endkunden erfolgskritisch. Die Konsequenz aus der deutlichen Erweiterung von Erlösmodellen lautet: Für das Pricing ergeben sich viel mehr Herausforderungen als noch vor zehn Jahren. In immer mehr Fällen stellt sich zunächst die Frage, welche Leistungen überhaupt bepreist werden sollen. Diese Herausforderung muss optimiert werden, bevor man sich mit den Details des Pricing-Prozesses beschäftigen kann.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37941-4_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379414

DOI: 10.1007/978-3-658-37941-4_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37941-4_4