EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ökonomie und Ethik: Ein gegensätzliches Paar?

Detlef Pietsch

Chapter 2 in Unsere Wirtschaft ethisch überdenken, 2022, pp 11-44 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ökonomie und Ethik, so wird immer wieder behauptet, sind nicht miteinander vereinbar. Während die Ökonomie nach dem immer „höher, weiter, schneller und profitabler“ strebt, bilden die Fragen nach dem Gemeinwohl, dem glücklichen Leben und der Gerechtigkeit die Kernpunkte ethischer Diskussionen. Auf der einen Seite die Gier, das permanente, egoistische Streben nach dem Reichtum und der Befriedigung der persönlichen Wünsche und Eitelkeiten. Diametral entgegengesetzt, so scheint es, dagegen sind die Fragen der Ethik nach der Glückseligkeit, der Tugend und der Suche nach dem Guten und Wahren in der Welt. Dazu passen scheinbar, dass der ökonomische Wettbewerb gnadenlos und nur dem Ellenbogendenken verhaftet ist. Dies alles in einer Welt, in der jeder gegen jeden kämpft, der Egoismus groß und der Zusammenhalt und die Gemeinschaft gering sind. Die Ethik dagegen betont das Gemeinwohl, das moralisch einwandfreie Leben in der Gemeinschaft, in der jeder für den anderen da ist und sich solidarisch für dessen Belange einsetzt. Doch diese Gegensätze zwischen Ökonomie und Ethik, so die Grundthese dieses Buches, sind lediglich konstruiert und könnten ganz anders aussehen: Beide gehören zwingend zusammen wie siamesische Zwillinge. Eine Ökonomie sollte der Gemeinschaft und dem Gemeinwohl dienen. Trotz des nötigen Wettbewerbs, des Ringens um die beste Lösung, sollten alle solidarisch gerade den Schwächsten der Gesellschaft die Hände reichen. Darüber hinaus müssen wir zwingend die Ökologie in die ökonomischen Diskussionen integrieren, ganz zu schweigen von den bekannten Themen der Globalisierung und der Digitalisierung. Wir müssen unsere Wirtschaft ethisch überdenken. Dieses Buch ist die Aufforderung dazu an uns alle.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37977-3_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379773

DOI: 10.1007/978-3-658-37977-3_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37977-3_2