EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Globalisierung, Digitalisierung und Ethik

Detlef Pietsch

Chapter 6 in Unsere Wirtschaft ethisch überdenken, 2022, pp 191-231 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Globalisierung hat in der Vergangenheit Gewinner und Verlierer produziert. Gewinner waren vor allem die reichen Industrieländer des Westens, während die ärmeren Länder Afrikas und Südamerikas das Nachsehen hatten. Dies zeigte sich auch in den Zeiten der Pandemie: Während die wohlhabenderen Länder Europas, der USA und Teilen Asiens schnell genügend Impfstoffe entwickelten und produzierten und dadurch große Teile der Bevölkerung rasch immunisieren konnten, warten die ärmeren Länder zum Teil heute noch auf ausreichenden Impfschutz. Vereinzelte ermutigende Impfstoff-Spenden der reichen Länder an die ärmeren waren bereits gute Zeichen, reichen aber bei weitem nicht aus. Wie der renommierte französische Ökonom Thomas Piketty statistisch gezeigt hat, ist die Schere zwischen den armen und reichen Ländern aber auch zum Teil innerhalb der einzelnen Länder in Bezug auf Einkommen und Vermögen weiter auseinandergegangen. Dies alles sind rein ökonomische Aspekte. Die drängende Frage dahinter ist allerdings, was wir tun können, um diese Schere zu schließen. Konkret: Brauchen wir eine universale Ethik, universale Werte, um die Globalisierung ethisch beherrschen zu können und haben wir alle Instrumente dafür heute schon? Und: Was bedeutet die zunehmende Digitalisierung für die Ethik? Stellvertretend dafür sollen die Themen Triage und autonomes Fahren stehen. Am Ende steht ein Maßnahmenkatalog, der helfen soll, die drängenden ethischen Themen in den Griff zu bekommen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37977-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379773

DOI: 10.1007/978-3-658-37977-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37977-3_6