Umgang mit Scheitern
Antje Heimsoeth ()
Additional contact information
Antje Heimsoeth: Heimsoeth Academy
Chapter 5 in 111 Mental Hacks, 2022, pp 65-72 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Misserfolg ist der Mentor des Erfolgs. Das weiß jeder Spitzensportler. Oliver Kahn, ehemaliger Nationaltorhüter, sagt in seinem Buch „DU packst es! Wie du schaffst, was du willst“ (2010) zur traumatischen Niederlage des FC Bayern München im Champions League-Finale 1999 gegen Manchester United: „Aus heutiger Sicht war [die Nacht von Barcelona] sehr wertvoll. Denn dieses Scheitern hat mir einige Dinge beigebracht, die mich stärker gemacht haben und von denen ich immer noch profitiere. Wenn mir heute etwas nicht gelingt, dann werde ich nicht unruhig oder panisch, sondern denke ganz gelassen darüber nach, was ich besser machen kann. Diese Haltung ist mir wirklich in Fleisch und Blut übergegangen.“ Was Oliver Kahn damals motivierte, nicht aufzugeben, waren seine Ziele.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38000-7_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380007
DOI: 10.1007/978-3-658-38000-7_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().