Theorie – Theoretische Zugänge zur Komplexität
Andreas Liening ()
Additional contact information
Andreas Liening: Technische Universität Dortmund
Chapter Kapitel 4 in Komplexität und Entrepreneurship, 2023, pp 231-345 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Diese Attraktoren existieren in einer abstrakten Welt, die als Phasenraum bezeichnet wird. Um sich in einem solchen Phasenraum zurechtzufinden, benötigt man ‚Karten‘. Karten erlauben es dem Denken, sich auf Ausschnitte oder bestimmte Aspekte der Realität zu konzentrieren. Es sind anschauliche Bilder. So lässt sich das Bild einer Stadt mit einer Straßenkarte oder z. B. mit einer U-Bahn-Karte abbilden. Je nachdem, welcher Aspekt der Realität auf diese Karte projiziert wird, bekommt man eine bestimmte, für unterschiedliche Zwecke benutzbare Vorstellung von einer Stadt. Straßen- und U-Bahn-Karten haben gemein, dass sie Karten der Ebene sind. Es werden nur zwei Dimensionen (Länge und Breite) dargestellt. Man kann sich aber auch Karten vorstellen, die drei Dimensionen (Länge, Breite und Höhe) widerspiegeln. Man denke hierbei an topografische Karten, in denen, neben den Flächenausmaßen des Geländes, Höhenlinien eingezeichnet sind. Mithilfe einer Karte lässt sich auch die Dynamik eines Systems veranschaulichen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38028-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380281
DOI: 10.1007/978-3-658-38028-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().