EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitalisierung als Chance für nachhaltiges Bauen und Wohnen

Leonhard Zintl ()
Additional contact information
Leonhard Zintl: Volksbank Mittweida

Chapter 1 in Mit Sustainable Finance die Transformation dynamisieren, 2023, pp 1-15 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nachhaltigkeit nimmt im Bankenbereich in Form der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) immer mehr Einfluss auf Investitionsentscheidungen und Kreditvergabe. Die Volksbank Mittweida sieht darin eine große Chance, die längst überfällige Bauwende voranzutreiben: Nachhaltiges Bauen und Wohnen – insbesondere mit Blick auf Energieautarkie, neue Technologien und CO2-Neutralität – verspricht lukrative Geschäftsmodelle mit dauerhaft hoher Rendite, von denen Gemeinde, Eigentümer*innen, Mieter*innen und Umwelt gleichermaßen profitieren. Dahinter steht die Überzeugung, dass Nachhaltigkeit im Einklang mit Wirtschaftlichkeit stehen muss und kann. Neben der ökonomischen Förderung von nachhaltigen Bauvorhaben und der Schaffung eines Ökosystems für Nachhaltigkeit hat die Volksbank Mittweida deshalb mit dem TELEWERK und AMSEL Tiny Houses zwei Projekte gestartet, um digitale Technologien im Bereich neues Bauen und Wohnen zu erproben und regional sichtbar zu machen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38044-1_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380441

DOI: 10.1007/978-3-658-38044-1_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38044-1_1