Corporate Governance und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Georg Lanfermann ()
Additional contact information
Georg Lanfermann: DRSC e.V.
Chapter 17 in Mit Sustainable Finance die Transformation dynamisieren, 2023, pp 225-234 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Spätestens mit dem Vorschlag einer EU-Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive – CSDD) ist endgültig klar geworden, wie das Thema einer an Nachhaltigkeit orientierten Corporate Governance im Rahmen von EU-Regulierungsmaßnahmen behandelt werden soll. Die Europäische Kommission will grundsätzlich sicherstellen, dass Nachhaltigkeitsaspekte stärker in den Fokus der Unternehmenstätigkeit und der Unternehmensberichterstattung gerückt werden. Unternehmensführung und -aufsicht sollen von innen heraus verstärkt auf ökologische und soziale Erfolgskriterien ausgerichtet werden. Zuvor hatte bereits der Vorschlag für eine Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), deren Entwurf im April 2021 veröffentlicht wurde, eine umfassende Darstellung der Unternehmenstätigkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit gefordert. Der nachfolgende Beitrag stellt das Zusammenspiel dieser Normen dar und setzt sich mit den Implikationen für die Unternehmenspraxis auseinander.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38044-1_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658380441
DOI: 10.1007/978-3-658-38044-1_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().