Agile Basics
Ramona Greiner,
David Berger and
Matthias Böck
Additional contact information
Ramona Greiner: FELD M GmbH
David Berger: Berylls Mad Media GmbH
Matthias Böck: FELD M GmbH
Chapter 1 in Analytics und Artificial Intelligence, 2022, pp 1-35 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nicht nur die großen Buzzwords Big Data und AI haben sich in ihrer inflationären Verwendung in den letzten Jahren teilweise verselbstständigt. Auch Agile entwickelt im Bereich des Produkt- und Projektmanagements zunehmend ein Eigenleben. In diesem Kapitel erläutern wir, was Agile eigentlich ist, was es nicht ist sowie wann und warum sich ein agiles Vorgehen auch für Ihre künftigen Analytics- und AI-Projekte eignet. Ein grundlegendes Vorwissen um agile Prozesse erleichtert Ihnen das Verständnis dieses Kapitels, ist aber nicht zwingend notwendig. Wenn Sie noch nie von agilen Methoden und Denkansätzen gehört haben, empfehlen wir aber eine vertiefende Beschäftigung damit.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38159-2_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658381592
DOI: 10.1007/978-3-658-38159-2_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().