Design Thinking und Data Thinking
Ramona Greiner,
David Berger and
Matthias Böck
Additional contact information
Ramona Greiner: FELD M GmbH
David Berger: Berylls Mad Media GmbH
Matthias Böck: FELD M GmbH
Chapter 2 in Analytics und Artificial Intelligence, 2022, pp 37-66 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie die Stacey-Matrix eindrücklich zeigt, brauchen wir in hochkomplexen Umfeldern Herangehensweisen, die mit Volatilität und multiplen Unsicherheiten umgehen können, um Fehlentwicklungen, unnötige Ausgaben und Geschäftseinbußen zu vermeiden. Design Thinking ist ein Ansatz, der bei diesen hochkomplexen Anforderungen eingesetzt wird und sich gemeinsam mit agilen Methoden zu einem erfolgsversprechenden Gesamtkonzept ergänzt: Design Thinking stellt dabei die Nutzer:innen oder – noch genereller gesprochen – den Menschen in den Mittelpunkt der Prozesse und Absichten und hilft Ihnen und Ihrem Unternehmen, die richtige Fragestellung zu finden, um einen echten Mehrwert zu liefern. Agile fokussiert sich währenddessen auf den Prozess, ein bestimmtes Ziel auf iterativem Weg zu erreichen und fortlaufend zu verbessern oder anzupassen. Design Thinking ist dabei keine Erweiterung von Agile, sondern eine eigene Disziplin, die kreative und kollaborative Methoden zur Verfügung stellt, die vom tiefen Verstehen der Nutzer:innenbedürfnisse über die gemeinsame Ideenfindung und Priorisierung bis hin zur Definition und Umsetzung eines Prototypen reichen. Warum wir Design Thinking verwenden – vor allem in den Bereichen Analytics und AI – und für wen und welche Produkte es geeignet ist, wollen wir im Folgenden kurz darlegen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38159-2_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658381592
DOI: 10.1007/978-3-658-38159-2_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().