Markteingriffe und Verhaltensökonomik – Zur Psychologie der Rechtfertigung und Gestaltung staatlicher Interventionstätigkeit
Thomas Döring
Additional contact information
Thomas Döring: Hochschule Darmstadt
Chapter 5 in Öffentliche Finanzen und Verhaltensökonomik, 2022, pp 253-402 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Kap. 5 des Buches werden die in der Finanzwissenschaft gängigen Begründungen der Staatstätigkeit einer verhaltensökonomischen Betrachtung unterzogen. Dabei kann unter Bezug auf das Effizienzziel nicht nur gezeigt werden, wie psychologische Erkenntnisse zu ergänzenden Einsichten mit Blick auf die Bereitstellung öffentlicher Güter, die staatliche Internalisierung externer Effekte oder auch die Korrektur informationsbedingter Marktunvollkommenheiten durch den Staat führen. Zudem wird dargelegt, wie das verhaltensökonomische Konzept des asymmetrischen (libertären) Paternalismus zu einem grundlegenden Perspektivenwechsel in der finanzwissenschaftlichen Diskussion um die Bereitstellung meritorischer Güter beiträgt. Unter dem Verteilungsziel liefern darüber hinaus die Berücksichtigung sozialer Präferenzen – erklärt mit Hilfe von Verhaltensmotiven wie Altruismus oder einer Ungleichheitsaversion – ebenso wie Ergebnisse der ökonomischen Lebenszufriedenheitsforschung sowie psychologischer Untersuchungen zur Wirkung von Knappheit und Armut zusätzliche Argumente für eine Umverteilungspolitik des Staates. Unter dem Stabilisierungsziel sind es schließlich zum einen die Psychologie von Geld, Inflation und Finanzmärkten und zum anderen verhaltensökonomische Ursachen und Effekte von Arbeitslosigkeit, die zu einer Erweiterung der finanzwissenschaftlichen Perspektive in der Bewertung des staatlichen Handlungsbedarfs beitragen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38163-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658381639
DOI: 10.1007/978-3-658-38163-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().