Urheber-, Medien- und Presserecht
Christiane Stenzel ()
Chapter Kapitel 13 in Moderne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU, 2022, pp 185-203 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nutzungsrechte bei Bildern? Drittverwertung? Recht am eigenen Bild? Es gibt eine Reihe juristischer Klippen und Problemfelder zu umschiffen, bevor z. B. Material, seien es Bilder Videos oder Texte, für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwertet werden können. Die Digitalisierung und vor allem die Sozialen Netzwerke haben diese Materie nicht einfacher gemacht. Teure Abmahnungen stehen ins Haus, wenn Sie nicht wissen, was sie veröffentlichen dürfen und was nicht. Das Themenspektrum reicht vom Schutz der persönlichen Ehre, über das allgemeine Persönlichkeitsrecht, die Bildberichterstattung, den Abbildungsschutz, das Urheberrecht. Und es gibt einen wahren Paragraphendschungel verschiedenster Gesetzestexte und Vorschriften, die zur Anwendung kommen, vom Grundgesetz über das öffentliche Recht, das Zivilrecht bis zum Strafrecht. Und Sie sollten wissen, welche Rechte (und Pflichten) Journalist*innen haben.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38171-4_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658381714
DOI: 10.1007/978-3-658-38171-4_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().