Interne Kommunikation
Christiane Stenzel ()
Chapter Kapitel 5 in Moderne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU, 2022, pp 47-53 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den Kommunikationsabteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen führt die interne Kommunikation oft ein Aschenputtel-Dasein. Denn dort, wo Teams klein und überschaubar sind, scheint ohnehin jeder alles zu wissen. Doch spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist klar: Engagierte, zufriedene und motivierte Mitarbeitende können nicht (mehr) über den Flurfunk gewonnen werden. Digitalisierung und New Work erfordern eine neue Art der Kommunikation mit dem Team. Doch welche Kanäle sind das Mittel der Wahl? Wie oft sollten wir den Dialog suchen? Und was können wir auf diesem Wege überhaupt erreichen? Ein aktiver Unternehmensdiskurs scheint gefragt zu sein. Wie nehme ich die Mitarbeitenden langfristig für das Unternehmen ein?
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38171-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658381714
DOI: 10.1007/978-3-658-38171-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().