EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmerische Souveränität im digitalen Zeitalter

Stefan Burges
Additional contact information
Stefan Burges: Teamaffairs

Chapter 5 in Ambivalenzen der digitalen Transformation, 2022, pp 109-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel geht es um unternehmerische Souveränität im Zeitalter der Digitalisierung. Entgegen einer weitverbreitenden Ansicht geht es bei der Digitalisierung von Wertschöpfungsprozessen nicht in erster Linie um technische Aspekte, sondern um eine Optimierung oder Neuentwicklung von Wertschöpfungsprozessen. Diese erfordert zwischenmenschliche Kommunikation im komplexen Lösungsraum. Der erste Abschn. (5.1) plädiert dafür, ausreichende Lösungskompetenz für das Agieren im komplexen Lösungsraum im Unternehmen zu verankern. Nur so können Unternehmen souverän handeln – also vermeiden, in Abhängigkeit von anderen Prozesspartnern, insbesondere von externen Dienstleistern zu geraten. Der zweite Abschn. (5.2) diskutiert eine ähnliche Frage in Bezug auf den Einsatz digitaler Systeme. Im Kern geht es dabei um die Unterscheidung zwischen freier und proprietärer Software. Während Erstere einem Unternehmen bei entsprechendem Know-how eine vollständige Kontrolle ermöglicht, bedeutet Letztere eine Abhängigkeit von den Anbietern proprietärer Systeme. Welchen dieser beiden Wege ein Unternehmen einschlägt, sollte Ergebnis einer strategischen Entscheidung sein. Im dritten Abschn. (5.3) möchte ich dafür werben, Lösungskompetenz gezielt einzusetzen. Das bedeutet beispielsweise, bei der Entwicklung digitaler Systeme auf bewährte Methoden der digitalen Zusammenarbeit mit externen Prozesspartnern zurückzugreifen, anstatt sämtliche Lösungen alleine zu entwickeln.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38173-8_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658381738

DOI: 10.1007/978-3-658-38173-8_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38173-8_5